Jedes Kind lernt anders – deshalb beginnt bei uns jeder Kurs mit einem Lernstandstest, um gezielt auf das aktuelle Leistungsniveau eingehen zu können. So stellen wir sicher, dass die Förderung genau dort ansetzt, wo Unterstützung gebraucht wird.
In enger Absprache mit den Eltern und auf Wunsch auch mit den Lehrkräften der Schule erstellen wir eine individuelle Förderplanung. Regelmäßige Gespräche mit den Eltern und der ständige Austausch mit unseren Lehrkräften sorgen dafür, dass wir Lernfortschritte und Notenverbesserungen stets im Blick behalten.
Unsere eigens entwickelten Unterrichtsmaterialien und die Einbindung der Schulbücher garantieren einen nachhaltigen, qualitativ hochwertigen Unterricht – und machen Lernen Schritt für Schritt erfolgreicher.
Qualität ist uns wichtig. Deshalb sind wir Teil einer Initiative, die geprüfte und zertifizierte Nachhilfeschulen sichtbar macht.
Das Qualitätssiegel wurde vom Lernpakt – einer Gemeinschaft der größten deutschen Nachhilfeanbieter und des Bundesverbands der Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN) – ins Leben gerufen.
Ziel ist es, Eltern und Behörden mehr Transparenz zu bieten und höchste Standards in der Nachhilfe zu sichern.
Die Qualitätskriterien wurden gemeinsam mit Prof. Ludwig Haag, Professor für Schulpädagogik und renommierter Forscher zum Thema „Nachhilfe“ an der Universität Bayreuth, entwickelt und wissenschaftlich begleitet.
So können Eltern sicher sein: Beim Mini-Lernkreis erhalten Kinder geprüfte Qualität – ob im Präsenzunterricht oder digital.
Geprüfte Lehrkräfte mit polizeilichem Führungszeugnis
Bedarfsgerechte Unterrichtsform: Präsenz- oder Online-Unterricht
Erprobtes Lernkonzept mit Lernstandserhebung, Förderplan und Dokumentation, Kontrolle der Leistungsverbesserung mit regelmäßiger Dokumentation
Digitale Lernunterstützung
Direkter Kontakt zu Schulen vor Ort
Nachweis der Seriosität, insbesondere beim Datenschutz
Langjährig kontrolliert und extern ausgezeichnet
Städte mit unserer Förderung
Jahre erfahrung
Unsere Lernförderung findet grundsätzlich bei Ihnen zu Hause, oder in unmittelbarer Nähe statt.
Wir halten jedoch für bestimmte Angebote auch unsere stationären Räumlichkeiten bereit.
Mini-Lernkreis Rhein & Westerwald -
Lernförderzentrum Neuwied
Blocker Str. 31a, 56566 Neuwied
Mini-Lernkreis Rhein & Westerwald -
Zentrale & Psychologische Beratungsstelle
Auf der Rosenheide 5, 53547 Hümmerich